November 2025

Museumsnacht mit dem Nachwuchsorchester Sebnitz

Der 7. November 2025 war für unsere Nachwuchsmusiker ein aufregender Tag: Museumsnacht in Sebnitz. Das hieß Auftritt in der Grundschule Schandauer Straße.

 

Aber alle waren nach dem Herbstprobenlager Ende Oktober im KIEZ Sebnitz bestens vorbereitet! Kleine Herausforderung war, dass diesmal nicht wie gewohnt Saskia Kühnert vor dem Orchester stand, sondern Sven Häntzschel, der musikalische Leiter des Jugendblasorchesters Sebnitz.

 

Mit Bravour meisterten die 13 jungen Musikanten ihr Treppenkonzert, vielen Dank dafür! Nun heißt es fleißig weiterüben, für die anstehende Weihnachtszeit.

 

Alle Eltern, Großeltern … und Fans der Nachwuchsmusikanten können sich bereits den Nachmittag des 13. Dezembers 2025 vormerken, dann erklingen weihnachtliche Melodien in der Aula des Goethe-Gymnasiums.

 

Andreas Mai

Vorstand

Probenwochenende NWO mit Rekordteilnehmerzahl

Oktober 2025

Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit unseren Nachwuchs-musikern ins Probenwochenende gestartet. Vom 24. bis 26. Oktober zogen wir im KIEZ Sebnitz ein. Die Aufregung im Vorfeld war bei allen sehr groß. Für viele kleine Musiker war es die erste „Vereinsausfahrt“ mit allen Herausforderungen, die damit zusammenhängen.

 

Erfreulich war, dass sich fast alle Musiker des Nachwuchsorchesters, der Grundschulbläser und der Flötis 2. Klasse der Grundschule Schandauer Straße angemeldet hatten. Das bedeutete 47 Teilnehmer, so viel Nachwuchs hatten wir schon seit Jahren nicht mehr!

 

Das Wochenende stand natürlich ganz im Zeichen der Probenarbeit. Wir übten intensiv an unseren neuen Stücken bzw. freundeten uns weiter mit unseren Instrumenten und deren Handhabung an. Alle machten einen enormen Fortschritt!

 

Neben der Probentätigkeit standen auch in diesem Jahr Spieleabende und eine kleine Wanderung mit im Programm. Dabei war es sehr schön anzusehen, wie größere und ältere Musiker sich beim gemeinsamen Spielen und Üben wunderbar um unsere Jüngsten gekümmert haben.

 

Ein großes Dankeschön gilt der Cheforganisatorin Saskia Kühnert, Grit Heller, Pascal und Antonia Ludwig und Thomas Köckritz, die die Kinder beim Üben unterstützen und wertvolle Tipps mit auf den Weg gegeben haben. Gleichzeitig waren sie das ganze Wochenende als Betreuer für die Kinder im Einsatz.

 

Nun bringen die Anfänger schon die ersten Lieder bzw. haben die anderen Formationen ihr Repertoire erweitert. Leider fiel unser kleines Abschlusskonzert dem Wetter zum Opfer, umso mehr freuen wir uns auf die anstehenden Weihnachtsauftritte und können es schon gar nicht mehr erwarten!

September 2025

Sonntagsausflug nach Plohn

Am 28.10.2025 starteten 40 Musiker und Musikerinnen begleitet von einigen Eltern ins Vogtland. Ziel war der Freizeitpark Plohn mit seinen zahlreichen Attraktionen für Groß und Klein. Gleich nach Ankunft ging es für ein Gruppenfoto zum Zauberbrunnen und danach überstanden alle mehr oder weniger trocken den „Fluch des Teutates“.

 

Ein Instrument zu erlernen erfordert Geduld und Durchhalte-vermögen, bei Auftritten engagieren sich unsere jungen Musikanten außerdem ehrenamtlich. Mit diesem Ausflug wollte sich der Vereinsvorstand deshalb bei den jungen Musikanten für ihre Einsatzbereitschaft, auch im Rahmen der Filmmusikkonzerte im Mai 2025 sowie bei der wöchentlichen Probentätigkeit im Orchester und in der Musikschule, bedanken.

 

Neben zahlreichen rasanten Fahrten mit den Achterbahnen „Dynamite“ und „El Toro“, bei denen die Welt Kopf steht oder rasant an Einem vorbeizieht, nutzten die Kinder und Jugendlichen ausgiebig das Angebot des Freizeitparkes, bevor es am Nachmittag wieder zurück nach Sebnitz ging. Glücklich und zufrieden verließen alle den Bus in unserer Heimatstadt. An dieser Stelle einen großen Dank an unseren Busfahrer und die Reiseverkehr PUTTRICH GmbH!

 

Unser Dank geht auch an den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, der uns mit einer Förderung aus dem Kommunalen Ehrenamtsbudget 2025 bei der Finanzierung dieses Vereinsausfluges unterstützt hat.

 

Gefördert durch den Freistaat Sachsen auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

März 2025

Fördermittel für eine Kindertuba

Landschaf(f)t Zukunft e.V. - Regionalmanagement Sächsiche Schweiz.

Finanziert aus dem Regionalbudget der LEADER-Region Sächsische Schweiz.

 

Am 26.03.2025 erfolgte in Königstein die Übergabe von Fördermitteln zur Instrumentenbeschaffung.

Mit Hilfe dieser Unterstützung erhalten unsere Nachwuchsmusiker eine neue Kindertuba.

 

Im Namen unserer Mitglieder bedanken wir uns für diese Zuwendung.

 

Vorstand Jugendblasorchester Sebnitz e.V.

 

Druckversion | Sitemap

ImpressumDatenschutz

© Jugendblasorchester Sebnitz e.V.